Kieselschiefer

Kieselschiefer
Kie|sel|schie|fer: hartes u. sprödes Gestein aus Quarz u. Chalcedon, das reich an verkieselten Skeletten von Kleinlebewesen (z. B. Radiolarit) ist. Durch kohlige Organismenreste schwarz gefärbter K. (Lydit) wurde in der Dokimasie als Probierstein benutzt ( Strichtest).

* * *

Kieselschiefer,
 
dichtes, hartes, sprödes, meist gebändertes, graues paläozoisches Kieselgestein aus Quarz und Chalcedon mit geringem Tongehalt. Kieselschiefer entstanden auf dem Meeresboden von Geosynklinalen im Zusammenhang mit Intrusion und Austritt von basischen bis ultrabasischen Magmatiten, die zur Bildung von submarinen Kieselsäure führenden Thermen führten; die Kieselsäure wurde entweder unmittelbar ausgefällt oder ermöglichte die starke Entfaltung von Radiolarien mit Kieselsäureskelett. Durch kohlige oder tonige Substanz schwarz gefärbter Kieselschiefer wird auch als Lydit bezeichnet. Er dient bei der Strichprobe als Probierstein zum Erkennen von Gold- und Silberlegierungen. (Radiolarit)
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kieselschiefer — Kieselschiefer, Lydit, Lydischer Stein, Phthanit, ein wesentlich aus mikrokristalliner, für das unbewaffnete Auge ganz dichter Quarzmasse bestehendes Gestein. Dieser ist durch Beimengungen von Ton, Eisenoxyd, Eisenoxydhydrat oder Kohlenteilchen… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Kieselschiefer — (Schieferiger Hornstein, Hornsteinschiefer), ein dichter schieferiger Quarz od. Hornstein von ebenem bis muscheligem, oft splitterigem Bruch u. schwarzer, brauner, grüner od. rother Farbe; oft ist das Gestein mit Quarzadern durchzogen; tritt bes …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kieselschiefer — (Lydit), dichtes Kieselgestein undeutlich schieferig, mit ebenem, flachmuscheligem bis splitterigem Bruch, grau, schwarz, auch rot oder braun, oft verschiedenfarbig gestreift (jaspisartiger K.), meistens von zahlreichen Adern von weißem Quarz… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kieselschiefer — Kieselschiefer, dichtes, dunkles, von Ton, Kohlenstoff und Eisenoxyd imprägniertes, dickschieferiges Quarzgestein, bildet Gebirgslager in den paläozoischen Formationen; gutes Chausseematerial. Ganz schwarzer K. (Lydit) wurde früher als… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kieselschiefer — Radiolarit, Handstück Modellform der Radiolarien …   Deutsch Wikipedia

  • Old-Red-Fazies — Diesem Artikel fehlen folgende wichtige Informationen: Genauere Angaben zu Schichtfolge, Fossilinhalt und Vorkommen, besonders zum ORS außerhalb Englands Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst. Der …   Deutsch Wikipedia

  • Old Red — Diesem Artikel fehlen folgende wichtige Informationen: Genauere Angaben zu Schichtfolge, Fossilinhalt und Vorkommen, besonders zum ORS außerhalb Englands Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst. Der …   Deutsch Wikipedia

  • Old Red Sandstone — Diesem Artikel fehlen folgende wichtige Informationen: Genauere Angaben zu Schichtfolge, Fossilinhalt und Vorkommen, besonders zum ORS außerhalb Englands Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst. Der …   Deutsch Wikipedia

  • Prinz-Luitpold-Turm — Döbraberg Blick auf den schneebedeckten Döbraberg von Osten Höhe 794 m ü. NN …   Deutsch Wikipedia

  • Geologie der Pyrenäen — Die Geologie der Pyrenäen wird bestimmt durch die Zugehörigkeit des rund 430 Kilometer langen, Frankreich und Spanien trennenden, polyzyklischen Gebirgszuges zum riesigen alpidischen Gebirgssystem.[1] Die Ost West verlaufende Pyrenäen Kette… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”